WEITERBILDUNG

Online

 

Kursnummer ARZ
Typ Weiterbildungen
Termine 20. / 21. / 22.10.2025
Stunden 24 (Ustd.) von 9.00 -16.00 Uhr
Form Online
Gesamtgebühr 530,oo Euro
Kursleitung Marzena Jura (M.Sc., Pflegefachkraft), Ulrike Elbers (Dipl. Apothekerin)
Abschluss Teilnahmebescheinigung


Weiterbildung zum Arzneimittelbeauftragten in der Pflege (m/w/d)- ONLINE

Medikamentenmanagement gehört zu den Kernkompetenzen in der pflegefachlichen Praxis. Diese erfordert, neben der Fachkompetenz, einen aktuellen Kenntnisstand zur Arzneimitteltherapiesicherheit, die Wahrnehmung und Umsetzung besonderer Vorgaben in Bezug auf Lagern, Applizieren, Kenntnisse über Arzneimittelgruppen und deren Wirkung / Nebenwirkung sowie Kommunikationsfähigkeit mit den Apothekern und Verordnern. Diese Schwerpunkte werden in der dreitägigen Weiterbildung thematisiert


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

INHALTE

  • Arzneimittel
  • Grundlagen der Galenik und Darreichungsformen
  • Wechselwirkungen und Pharmakovigilanz
  • Therapieleitlinien
  • Herstellervorgaben / Chargennummern
  • Richtiges Teilen, richtiges Mörsern
  • Richtiges Lagern von Arzneimitteln
  • Medikamente stellen und bestellen
  • Kommunikative Aspekte

ZIELGRUPPE

Altenpfleger, Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner, Krankenschwestern, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Wohnbereichsleitungen, Pflegedienstleitungen, Beauftragte in der Pflege

Anmeldung

Teilnehmer/in
Die anfallenden Kursgebühren werden getragen durch:
Einverständniserklärung *

*Pflichtfeld

Bitte beachten Sie unsere AGB und  Datenschutzerklärung.